Baumschule Mülsengrund

Paulownia tomentosa 'Hulsdonk'

  • duftende Blüten
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, rauchhart, wärmeliebend, spätfrostempfindlich

Variante

H C50 14- 16

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
339,00 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Der Blauglockenbaum 'Hulsdonk' (Paulownia tomentosa) ist ein breiter, rundlicher Kleinbaum, der hellblaue, trichterförmige, in Rispen angeordnete Blüten mit einem angenehmen Duft hervorbringt. Sie erscheinen von April bis Mai.

Verbreitung

China.

Wuchs

Blauglockenbaum 'Hulsdonk' ist breit und rundlich im Aufbau und besitzt eine lockere Krone.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Blauglockenbaums 'Hulsdonk' sind mittelgrün, herzförmig, behaart, gegenständig.

Blüte

Die hellblauen, trichterförmigen Blüten des Blauglockenbaum 'Hulsdonk' erscheinen in Rispen von April bis Mai. Diese werden etwa 20 - 30 cm groß und sind angenehm duftend.

Frucht

Haften sehr lange.

Wurzel

Paulownia tomentosa 'Hulsdonk' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren